|
wie alles begann
Angefangen hat alles im November 2005, als Eisbären-Goalie Kevin Friedle einige Freunde mit Freikarten für das Heimspiel gegen Hügelsheim 1b versorgte. Diese waren gleich Feuer und Flamme, und sie kamen auf die Idee, den Fanclub zu gründen.
Schon vor der offiziellen Gründung übernahmen die Jungs und Mädels um den damaligen Mit-Organisator Andy Bach das Kommando in der Knorr-Arena, als das Spitzenspiel gegen Bad Liebenzell anstand. Seinen ersten richtig großen Auftriftt hatte "The Northpole" dann beim Rückspiel in Bad Liebenzell, als der Fanclub das Team mit Trommeln und Gesängen zum Sieg pushte.
Von diesem Moment an verfolgten wir jeden Schritt der Eisbären. Es folgten schwere Zeiten und schwere Niederlagen aber auch schöne Momente. Man mußte in der Saison 2006 feststellen das sich vieles geändert hatte in Sachen Gegner. Man bekam es nun mit schwereren Brocken zu tun. Aber trotz zahlreicher Niederlagen blieben wir unserem Verein treu und feuerten sie auch in solchen Spielen kräftig an. Mitte des Jahres 2006 hatte man eine Versammlung des Vorstandes der Eisbären und der Vertreter des Fanclubs einberufen. In diesem Treffen beschloß man, daß der Fanclub in der kommenden Saison im Eisbären Magazin vorgestellt wird. Wir bekamen finanzielle Unterstützung durch den Verein und es wurde der Grundstein für unsere Homepage gelegt.
Nach all dem Glanz, kam dann 2007 der Fall des Fanclub. Nachdem damals alle ''treuen Fans'' sagten, das sie in der Saison 07 / 08 wieder dabei sind, wurden sie nach und nach, zum leidwesen der Mannschaft, immer weniger. Manch einer die sich damals die Brust voller Stolz auf den Fanclub geschwällt hatte, wurde plötzlich zum Feigling! Man hatte plötzlich wichtigere Dinge im Kopf als sein Team Sonntag Abends anzufeuern. Die einst so hochgelobten Fans brachten nicht mal den Mut zusammen, sich klar zu der Situation zu äußern, und vor dem Verein, der sie FINANZIELL unterstützt hatte und wie ein Fels in der Brandung hinter dem ''Fanclub'' stand, zu sagen wie es gerade aussieht und wie es weiter geht. Nein, man rannte davon ohne je wieder ein Wort mit einem Verantwortlichen zu reden. Der Verein war sehr enttäuscht da man sich einiges von den ''treuen Fans'' erhofft hatte.
Die richtigen Fans die übrig geblieben sind wussten am Anfang nicht was sie machen sollte da man all das was man in das Projekt ''The Northpole'' steckte nicht einfach wegschmeißen wollte. Im laufe der Saison 07/08 fing man an, an einem neuen Projekt zu arbeiten. Man beschloss etwas neues zu machen, etwas was man mit dem Verein in Verbindung bringen kann. Man gründete keinen neuen Fanclub der speziell für eine kleine Gruppe Fans ist, sondern eine Fanorganisation für alle Fans des EHC Heilbronn. Jeder einzelne, der den Verein unterstützt, in welcher Form auch immer (Finanziell, Stimmungstechnisch, Hilfsbereitschaft etc.) ist ein Supporter. Wie der Name schon sagt, Supportet er den Verein mit seiner Hilfe. Man hofft in Zukunft auf besser ''Fans'' als in der Vergangenheit und man wird jetzt schon für seine Arbeit belohnt. Es finden sich wieder Leute die sich schon mit dem Namen identifizieren und wieder für die Mannschaft, und den Verein bei den Spielen Stimmung machen.
An dieser Stelle möchten wir uns von ganzem Herzen bei allen bedanken die für uns immer da waren. Ohne die Hilfe von euch hätten wir vieles nicht erreichen können. Wir stehen immer hinter euch. Zusammen schafft man alles.
Wir möchten auch ein Fanclub sein der auf sein tun, seine Aktionen und seinen Support stolz sein kann und auch denjenigen Fans helfen die Ihren eigenen Fanclub aufmachen wollen. Wir sind ein Verein, eine Fankultur wir sind alle EHC HEILBRONN Auch wenn man stellenweise viel Kritik einstecken musste... ;) aber hey, VIVA LA REVOLUTION. Wir sind ein wenig anders als die anderen, was man jetzt am Namen und der Geschichte auch sieht ;)
|